Vorwort: Ein Meilenstein – aber noch nicht das Ziel
Was lange gefordert wurde, wird nun Realität: Ab dem 1. Januar 2026 erhält Liechtenstein erstmals eine gesetzlich geregelte, bezahlte Elternzeit. Jeder Elternteil hat künftig Anspruch auf vier Monate Elternzeit – davon zwei Monate bezahlt, mit 100 % Lohnersatz (bis max. 4’760 Franken). Zusätzlich wird ein zweiwöchiger bezahlter Vaterschaftsurlaub eingeführt. Auch erste gesetzliche Regelungen zu flexibleren Arbeitszeiten und Betreuungsansprüchen für Angehörige wurden gesetzt.
Für die IG Elternzeit ist das ein großer Erfolg: Unsere Initiative hat dazu beigetragen, dass sich in Liechtenstein endlich etwas bewegt – hin zu mehr Gleichstellung, Partnerschaftlichkeit und Fairness im Familienalltag.
Und dennoch: So erfreulich diese Schritte sind – sie reichen nicht aus, um den vielfältigen Realitäten heutiger Familien gerecht zu werden. Die von uns geforderte Flexibilität, wie etwa individuell aufteilbare Elternzeit, parallele Modelle oder die bessere Vereinbarkeit mit Teilzeitarbeit, wurde bislang nicht umgesetzt.