In Liechtenstein gibt es derzeit 20 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub und 4 Monate unbezahlten (!) Elternurlaub. Durch die Mitgliedschaft im EWR und einer damit zusammenhängenden Richtlinie der EU ist Liechtenstein verpflichtet, bis August 2022 einen zweiwöchigen bezahlten Vaterschaftsurlaub einzuführen.
Es sollte heute selbstverständlich sein, dass Frauen – auch wenn sie Mutter werden – die gleichen Karrierechancen haben wie Männer. Gleichzeitig sollen Männer die Möglichkeit erhalten, aktiver an der Erziehung teilzunehmen. Der Status quo unterstützt aber bloss das „traditionelle“ Familienmodell, bei welchem der Mann arbeitet und die Frau sich zuhause um den Haushalt sowie die Kinder kümmert. Dabei sollte es doch allen Eltern frei stehen, das für sie passende Modell zu wählen.
Hier sehen wir die Chance für eine liechtensteinische Lösung: Die flexible und bezahlte Elternzeit.